Für alle, die sich schon gefragt haben, warum hier nichts mehr los ist.
Ganz einfach: Wir sind umgezogen.
Vater, Mutter und die zwei Kinder sind letzten Donnerstag vom schönen Düsseldorf nach Krefeld (ob Krefeld auch so schön ist, muss ich noch raus finden *g*) gezogen.
Warum?!
- Weil wir hier ein ganz tolles und bezahlbares Haus gefunden haben.
- Es ist eine schöne Gegend mit mindestens 5 Spielplätzen in Umkreis von 200 Metern inkl einer coolen Seilbahn und Beach-Volleyball-Feld ....
- Es gibt einen Hofladen in der Nähe, wo z.B. der Rosenkohl so frisch ist, dass er noch am kompletten Strunk ist - super Laden!
Meine Häkelsachen sind noch gut verpackt, auch wenn sonst schon alles dort ist, wo es hingehört inklusive Bildern und Weihnachtsdeko ;o)
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und schaut dankbar zurück, für alles was ihr habt! Das es uns so gut geht ist keine Selbstverständlichkeit und wenn wir jammern, dann auf einem wirklichen hohen Niveau.
Frohe Weihnachten,
einen guten Rutsch
und ich freu mich schon auf das kommende Jahr mit euch!
Es grüßt euch herzlichst
eure Tine
21. Dezember 2013
27. November 2013
Eulen-Baby-Mütze
Ja...ich hab es wieder getan! Wieder eine Mütze - und dann auch noch im Eulen-Style ;o)
In erster Linie hat mich gereizt, ob ich das hinkriege. War aber total easy erklärt und wenn man Reliefstäbchen-Meisterin ist, dann geht das sogar alles auf Englisch. Ich finde sowieso, dass englische Anleitungen wesentlich einfacher zu verstehen sind....
Wolle: Alpaca
Nadel: 4.0
Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/its-a-hoot-an-owl-hat
In erster Linie hat mich gereizt, ob ich das hinkriege. War aber total easy erklärt und wenn man Reliefstäbchen-Meisterin ist, dann geht das sogar alles auf Englisch. Ich finde sowieso, dass englische Anleitungen wesentlich einfacher zu verstehen sind....
Wolle: Alpaca
Nadel: 4.0
Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/its-a-hoot-an-owl-hat
19. November 2013
Basketweave Beanie die Dritte
Und, weil ´s so Spaß macht, hab ich mir auch noch eine gezaubert.
Anleitung: http://youtu.be/4TZInncK_r0
Anleitung: http://youtu.be/4TZInncK_r0
13. November 2013
Basketweave Beanie die Zweite
Die Dinger gehen ja so schnell von der Nadel, dass ich direkt noch eine zweite gemacht habe.
Die Mützen werden am Samstag an Lottes Freundinnen verschenkt. Zwillinge, die sich freuen, wenn jeder seine eigene Farbe/Mütze hat ;o)
Anleitung: http://youtu.be/4TZInncK_r0
Die Mützen werden am Samstag an Lottes Freundinnen verschenkt. Zwillinge, die sich freuen, wenn jeder seine eigene Farbe/Mütze hat ;o)
Anleitung: http://youtu.be/4TZInncK_r0
7. November 2013
Bemützt
Und so sieht das fertige Mützenwerk aus.
Anleitung: http://www.youtube.com/watch?v=4TZInncK_r0&feature=share&list=TL_dVcMo3r1LTvK_swd-gLxlCheeOJhVSn
Vielen Dank an meinen Sonnenschein!
...auch wenn ich dich erst mit einem Keks bestechen musste, damit du dir die Mütze aufsetzt *kinder, kinder*
Anleitung: http://www.youtube.com/watch?v=4TZInncK_r0&feature=share&list=TL_dVcMo3r1LTvK_swd-gLxlCheeOJhVSn
Vielen Dank an meinen Sonnenschein!
...auch wenn ich dich erst mit einem Keks bestechen musste, damit du dir die Mütze aufsetzt *kinder, kinder*
4. November 2013
"Schu-schu"
Wenn man Kinder hat, muss man den ein oder anderen Trend einfach mitmachen.
Bis jetzt hat das ganz gut geklappt dem "Eulen-Wahnsinn" zu fröhnen, aber nun hab ich mich doch hinreißen lassen und meiner Tochter ein paar Eulen-Einladungskarten für ihren 2. Geburtstag gebastelt.
Das Basteln hat wie immer viel Spaß gemacht und Lottes leuchtende Augen zu sehen, als sie ihre Einladungskarten bestaunt hat, war es allemal wert :o)
Sind ja schon niedlich, diese Eulen.....*lach*
Bis jetzt hat das ganz gut geklappt dem "Eulen-Wahnsinn" zu fröhnen, aber nun hab ich mich doch hinreißen lassen und meiner Tochter ein paar Eulen-Einladungskarten für ihren 2. Geburtstag gebastelt.
Das Basteln hat wie immer viel Spaß gemacht und Lottes leuchtende Augen zu sehen, als sie ihre Einladungskarten bestaunt hat, war es allemal wert :o)
Sind ja schon niedlich, diese Eulen.....*lach*
2. November 2013
Zigzag-Lace
Und wieder ein Projekt in Arbeit. Diesmal das tolle Muster von Wieke van Keulen.
Fakten: Häkelgarn 100
Nadel: 3.0 mm
Aktuelle Länge: 45 cm
Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/zigzag-lace
Fakten: Häkelgarn 100
Nadel: 3.0 mm
Aktuelle Länge: 45 cm
Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/zigzag-lace
30. Oktober 2013
Be Beanie!
Frau kommt früher oder später doch nicht dran vorbei, einmal in ihrem Leben eine (oder mehrere) Mütze zu häkeln.
Angefangen habe ich direk mit einem schwierigen Muster als Einstieg - ich suche schließlich immer die Herausforderung ;o) Die zweite Mütze ist dann schon eher was einfaches.
Die Puff-Beanie sollte im Ursprung eine Kindermütze werden, aber bei der Anprobe stellte ich fest, dass ich wohl etwas falsch kalkuliert habe und mir die Mütze wohl besser passt.
Jetzt gibts die schwierigere "Basketweave Beanie" für mein Patenkind.
Angefangen habe ich direk mit einem schwierigen Muster als Einstieg - ich suche schließlich immer die Herausforderung ;o) Die zweite Mütze ist dann schon eher was einfaches.
Die Puff-Beanie sollte im Ursprung eine Kindermütze werden, aber bei der Anprobe stellte ich fest, dass ich wohl etwas falsch kalkuliert habe und mir die Mütze wohl besser passt.
Jetzt gibts die schwierigere "Basketweave Beanie" für mein Patenkind.
![]() |
Die Anleitung gibt´s auf hier |
Die Anleitung gibt´s auf hier
22. Oktober 2013
Square Lace Tuch - fertig!
Nach einem Häkelmarathon in Bestzeit ist mein Schal nun fertig. Innerhalb von 14 Tagen.
Es ist ein echter Traum und ich freu mich sehr, dass ich endlich noch mal ein Projekt abgeschlossen habe, ohne ein Ufo draus zu machen.
Daten:
Name: Square Lace
Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/square-lace
Wolle/Wolleverbrauch: Lana Grossa "Mare" / 10 Knäuel á 50 gr (110 m)
Länge: 1,85 m
Gewicht: 470 gr
Häkelnadel: 4.5 mm
Es ist ein echter Traum und ich freu mich sehr, dass ich endlich noch mal ein Projekt abgeschlossen habe, ohne ein Ufo draus zu machen.
Daten:
Name: Square Lace
Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/square-lace
Wolle/Wolleverbrauch: Lana Grossa "Mare" / 10 Knäuel á 50 gr (110 m)
Länge: 1,85 m
Gewicht: 470 gr
Häkelnadel: 4.5 mm
17. Oktober 2013
Square Lace Tuch
Mein Tuch wächst und wächst. Es macht richtig Spaß. Mittlerweile ist das Tuch auf über 1 Meter gewachsen. Aber ich muss noch 3-4 Knäuel verarbeiten.
9. Oktober 2013
Mit "Spannung" erwartet
Mit "Spannung" erwartet, werden meine aktuellen 3 Projekte.
Alle 3 kommen erst durch ein finales Spannen zur Geltung. Um die Muster aber jetzt schon mal zu präsentieren, habe ich sie provisorisch gespannt.
Das Rauten- und Zick-Zack-Muster sind auf ravelry (siehe Links unter Bildern) für ein paar Euro zu haben. Sehr gute Anleitungen.
Das Dreieckstuch ist irgendwo aus dem WWW gefischt.
Alle 3 kommen erst durch ein finales Spannen zur Geltung. Um die Muster aber jetzt schon mal zu präsentieren, habe ich sie provisorisch gespannt.
Das Rauten- und Zick-Zack-Muster sind auf ravelry (siehe Links unter Bildern) für ein paar Euro zu haben. Sehr gute Anleitungen.
Das Dreieckstuch ist irgendwo aus dem WWW gefischt.
![]() |
http://www.ravelry.com/patterns/library/square-lace |
![]() |
http://www.ravelry.com/patterns/library/zigzag-lace |
11. September 2013
Farbverlaufswolle
Auch wenn ich im Moment nicht zum Häkeln komme, bin ich immer noch auf der Suche nach neuen Projekten oder Wolle.
Vor ein paar Tagen kam endlich eine Wolle, auf die ich 5 Wochen warten musste (100farbspiele).
Und weil Shoppen so viel Spaß macht, habe ich noch mal zu geschlagen.
Hinten links: "Mamba" von 100farbspiele
Hinten rechts: "Schlehe" von wollium
Vorne links: "Eisvogel" von wollium
Vorne rechts: "Terra" von wollium
Vor ein paar Tagen kam endlich eine Wolle, auf die ich 5 Wochen warten musste (100farbspiele).
Und weil Shoppen so viel Spaß macht, habe ich noch mal zu geschlagen.
Hinten links: "Mamba" von 100farbspiele
Hinten rechts: "Schlehe" von wollium
Vorne links: "Eisvogel" von wollium
Vorne rechts: "Terra" von wollium
12. August 2013
10. August 2013
Der kleine Riese ist da!
Hallo meine Lieben,
kurze Info: ER IST ENDLICH DA!!!
Mit 10 Tagen Verspätung hat er sich endlich getraut raus zu kommen. Und ich kann euch sagen, es war im wahrsten Sinne eine schwere Geburt, denn mit diesen Ausmaßen hat keiner gerechnet!
Name: David Alexander
Gewicht: 4740 Gramm (KEIN Tippfehler!)
Größe: 57 cm (KEIN Tippfehler!)
Er war schon im Kreißsaal eine Sensation und später kamen einige Schwestern vorbei um sich den "Riesen" mit der zierlichen Mutter anzuschauen. Ich habe mir den entgegengebrachten Respekt wirklich hart erkämpft :-)
Jetzt sind wir in Babyflitterwochen....
macht´s gut...
und ich meld mich bestimmt bald wieder
von der Häkel- Schnullerfront :)
Es grüßt euch herzlichst
eure Tine
kurze Info: ER IST ENDLICH DA!!!
Mit 10 Tagen Verspätung hat er sich endlich getraut raus zu kommen. Und ich kann euch sagen, es war im wahrsten Sinne eine schwere Geburt, denn mit diesen Ausmaßen hat keiner gerechnet!
Name: David Alexander
Gewicht: 4740 Gramm (KEIN Tippfehler!)
Größe: 57 cm (KEIN Tippfehler!)
Er war schon im Kreißsaal eine Sensation und später kamen einige Schwestern vorbei um sich den "Riesen" mit der zierlichen Mutter anzuschauen. Ich habe mir den entgegengebrachten Respekt wirklich hart erkämpft :-)
Jetzt sind wir in Babyflitterwochen....
macht´s gut...
und ich meld mich bestimmt bald wieder
von der Häkel- Schnullerfront :)
Es grüßt euch herzlichst
eure Tine
1. August 2013
Wolle zu verkaufen!!!
+++ Alles auf einen Blick zum Kauf +++
- Tierfreier- und Nichtraucherhaushalt
- Wolle wird nur in dem gezeigten Paket verkauft (keine Einzelbestellungen!)
- Versandkosten werde ich so niedrig wie möglich halten
- Erst Bezahlung, dann Versand (am liebsten per Paypal)
+++ Warum ich meine heißgeliebte Wolle verkaufe?! +++
Ich kann mit den "Restposten" nicht arbeiten und zudem brauche ich PLATZ :-)
![]() |
CATANIA PAKET VERKAUFT!!! |
31. Juli 2013
Musterexemplare
Während wir weiterhin darauf warten, dass mein Bauch geht und ein Baby kommt, klicke ich mich durch´s WorldWideWeb auf der Suche nach neuen Inspirationen.
Muster von Tüchern, Decken o.a. sammel ich wie Trophäen und doch kommt nicht wirklich DIE Begeisterung auf, um ein neues Projekt zu starten. Das gewisse "Etwas" fehlt noch.
Gestern hab ich mich hingesetzt und ein paar Muster angenadelt und wieder aufgeribbelt. Irgendwie sehen die fertigen Sachen im Netz immer besser aus ;-)
Und dann die ständige Frage:
"Wenn ich das jetzt anfange, hab ich dann auch genug Wolle um´s zu beenden?! "
Antwort: "Nein." *grmpf*
Ach ja *dickes Seuftzzzzzz*
Letztlich sind drei Sachen nicht aufgeribbelt worden und werden Musterexemplare.
Muster von Tüchern, Decken o.a. sammel ich wie Trophäen und doch kommt nicht wirklich DIE Begeisterung auf, um ein neues Projekt zu starten. Das gewisse "Etwas" fehlt noch.
Gestern hab ich mich hingesetzt und ein paar Muster angenadelt und wieder aufgeribbelt. Irgendwie sehen die fertigen Sachen im Netz immer besser aus ;-)
Und dann die ständige Frage:
"Wenn ich das jetzt anfange, hab ich dann auch genug Wolle um´s zu beenden?! "
Antwort: "Nein." *grmpf*
Ach ja *dickes Seuftzzzzzz*
Letztlich sind drei Sachen nicht aufgeribbelt worden und werden Musterexemplare.
![]() |
Blumenmuster Maybelle http://myrosevalley.blogspot.de/2013/02/the-maybelle-crochet-flower.html |
![]() | |
"Meerjungfrauen Schuppen" Muster |
![]() |
Waffel Muster |
27. Juli 2013
Das "gespannte" Ergebnis
Mein Elise-Tuch ist getrocknet und abfotografiert. Die Zackenumrandung hätte ich mir noch etwas kräftiger/spitzer gewünscht. Aber sonst hat es sich kaum zurück verformt.
Ein tolles Ergebnis!
Wolle: 700 m/130 gr Wollium Farbverlaufswolle "Schlehe" (50 BW/Merino + 50 Polyacryl)
Nadel: 4.0mm
Maße: 125 x 60 cm
Kostenlose Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/elise-shawl
Ein tolles Ergebnis!
Wolle: 700 m/130 gr Wollium Farbverlaufswolle "Schlehe" (50 BW/Merino + 50 Polyacryl)
Nadel: 4.0mm
Maße: 125 x 60 cm
Kostenlose Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/elise-shawl
25. Juli 2013
Gespannt auf´s Spannen
Was für ein Wortspiel :o)
Weil das Kind nicht raus will, hatte ich noch Zeit, mein Wolle-Wollium Projekt fertig zu häkeln. Das eigentlich gewählte Motiv funktionierte leider nicht mit der Wollmischung, aber zum Glück gibt es noch viele andere Anleitungen.
Ich habe vergessen, ein Vorher/Nachher-Foto zu machen. Schade aber auch. Hätte mich interessiert, wie groß der Unterschied ist, wenn sich die Wolle vor und nach dem Spannen verhält.
Es ist das erste Mal das ich ein Tuch spanne und dementsprechend gespannt auf´s Ergebnis.
Hier der Vorgeschmack, wie es am Ende (bleiben und) aussehen soll
Wolle: 700 m/130 gr Wollium Farbverlaufswolle "Schlehe" (50 BW/Merino + 50 Polyacryl)
Nadel: 4.0mm
Maße: 125 x 60 cm
Kostenlose Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/elise-shawl
Weil das Kind nicht raus will, hatte ich noch Zeit, mein Wolle-Wollium Projekt fertig zu häkeln. Das eigentlich gewählte Motiv funktionierte leider nicht mit der Wollmischung, aber zum Glück gibt es noch viele andere Anleitungen.
Ich habe vergessen, ein Vorher/Nachher-Foto zu machen. Schade aber auch. Hätte mich interessiert, wie groß der Unterschied ist, wenn sich die Wolle vor und nach dem Spannen verhält.
Es ist das erste Mal das ich ein Tuch spanne und dementsprechend gespannt auf´s Ergebnis.
Hier der Vorgeschmack, wie es am Ende (bleiben und) aussehen soll
Wolle: 700 m/130 gr Wollium Farbverlaufswolle "Schlehe" (50 BW/Merino + 50 Polyacryl)
Nadel: 4.0mm
Maße: 125 x 60 cm
Kostenlose Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/elise-shawl
19. Juli 2013
Babybauch Countdown
So, meine Lieben,
ich hoffe es dauert nicht mehr allzu lang und mein Untermieter sagt endlich:
"ICH BIN EIN STAR - HOLT MICH HIER RAUS!"
Würde man annehmen, es wäre alles rein rechnerisch richtig, dann hätte ich noch genau 7 Tage. Aber das ist für mich nur Schall & Rauch.
Abwarten, kalte Getränke zu sich nehmen, die Wasserbeine hoch legen und dem dicken Bauch gut zu reden. Das ist alles, was ich machen kann. Vielleicht kommt er ja am Wochenende...
Viel Platz hat er jedenfalls nicht mehr...
ich hoffe es dauert nicht mehr allzu lang und mein Untermieter sagt endlich:
"ICH BIN EIN STAR - HOLT MICH HIER RAUS!"
Würde man annehmen, es wäre alles rein rechnerisch richtig, dann hätte ich noch genau 7 Tage. Aber das ist für mich nur Schall & Rauch.
Abwarten, kalte Getränke zu sich nehmen, die Wasserbeine hoch legen und dem dicken Bauch gut zu reden. Das ist alles, was ich machen kann. Vielleicht kommt er ja am Wochenende...
Viel Platz hat er jedenfalls nicht mehr...
♥ Euch allen ein weiteres sonniges Sommer-Wochenende ♥
18. Juli 2013
Bööörner Wolle von wollium
Ich habe lange gebraucht und letztlich hat sich meine Suche nach DER Wolle für mein neustes Projekt ausgezahlt.
Vor 10 Minuten ausgepackt und ich bin jetzt schon ganz wuschig, wie sie zu verarbeiten ist :o)
Auf den ersten Blick echt zu empfehlen - die Farben sind der BÖÖÖÖRNER!!
Und die Haptik stimmt auch.
Und noch mehr tolle Wolle gibt´s hier: http://www.wollium.com/
Farbverlaufswolle Lace "Schlehe" 130g
schwarz-zwetschge-schlehe
3 fädig
Qualität:
50% Polyacryl
30% Merino
20% Baumwolle
Lauflänge:
530 m auf 100 g
(pro Farbwechsel 100 m)
Nadelstärke:
4,0 - 5,0 für Lacearbeiten
2,0 - 2,5 für Feinstricker
Vor 10 Minuten ausgepackt und ich bin jetzt schon ganz wuschig, wie sie zu verarbeiten ist :o)
Auf den ersten Blick echt zu empfehlen - die Farben sind der BÖÖÖÖRNER!!
Und die Haptik stimmt auch.
Und noch mehr tolle Wolle gibt´s hier: http://www.wollium.com/
Farbverlaufswolle Lace "Schlehe" 130g
schwarz-zwetschge-schlehe
3 fädig
Qualität:
50% Polyacryl
30% Merino
20% Baumwolle
Lauflänge:
530 m auf 100 g
(pro Farbwechsel 100 m)
Nadelstärke:
4,0 - 5,0 für Lacearbeiten
2,0 - 2,5 für Feinstricker
13. Juli 2013
Dreieckstuch Fritillary II
Mein Tuch nimmt immer mehr Form an.
Zwar dauert es ziemich lange, bis man wieder einen sichtbaren Fortschritt sehen kann, weil die Wolle dünn ist und die Perlen-Auffädelei auch ihre Zeit braucht, aber nach wie vor bin ich begeistert.
Diesmal stimmt das Blau und über 200 Perlen sind bereits "vernadelt".
Zwar dauert es ziemich lange, bis man wieder einen sichtbaren Fortschritt sehen kann, weil die Wolle dünn ist und die Perlen-Auffädelei auch ihre Zeit braucht, aber nach wie vor bin ich begeistert.
Diesmal stimmt das Blau und über 200 Perlen sind bereits "vernadelt".
10. Juli 2013
Lieblingstuch: Fritillary
Oh, ich bin verliebt! Und zwar in mein neues Projekt.
Zwar sieht meine Version ganz anders aus, als wie in der Anleitung, aber das macht überhaupt nichts - im Gegenteil! Ich find meine Version besser!!
Worum geht´s?! Ein neues Tuch mit Perlen.
Perlen geben jedem Projekt noch mal eine ganz besondere Note.
In meinem Fall habe ich nicht wie in der Anleitung 3 Perlen genommen, sondern nur 1. Wirkt auch viel edler, weil die Perlen größer sind und der Kontrast von Perlmutt & dem Blau besser zu Geltung kommt.
Hier mal die neusten Fakten:
Wolle: Maxi Häkelgarn von Belday Home (Woolworth); 100 gr = 580 m
Nadel: 3.5 mm
Perlen: Gütermann Seed Beads; Farbe: 1016 (Perlmutt); Größe: 6/0
Aktuelle Maße: 50 x 23 cm
Kostenlose Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/fritillary-shawl
Zwar sieht meine Version ganz anders aus, als wie in der Anleitung, aber das macht überhaupt nichts - im Gegenteil! Ich find meine Version besser!!
Worum geht´s?! Ein neues Tuch mit Perlen.
Perlen geben jedem Projekt noch mal eine ganz besondere Note.
In meinem Fall habe ich nicht wie in der Anleitung 3 Perlen genommen, sondern nur 1. Wirkt auch viel edler, weil die Perlen größer sind und der Kontrast von Perlmutt & dem Blau besser zu Geltung kommt.
Hier mal die neusten Fakten:
Wolle: Maxi Häkelgarn von Belday Home (Woolworth); 100 gr = 580 m
Nadel: 3.5 mm
Perlen: Gütermann Seed Beads; Farbe: 1016 (Perlmutt); Größe: 6/0
Aktuelle Maße: 50 x 23 cm
Kostenlose Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/fritillary-shawl
![]() |
Leider kommt das Blau viel zu hell rüber. Es ist ein richtiges Dunkelblau; wie links im Bild das angedeutete Knäuel |
Abonnieren
Posts (Atom)